AIDAcara erhält frisches Design auf Hamburger Werft

Deutschland Hamburg 08.09.2009. Am Abend des 8. September 2009 ist AIDAcara für turnusmäßige Wartungsarbeiten ins Trockendock Elbe 17 der Hamburger Werft Blohm + Voss eingelaufen. Während des Werftaufenthaltes, der bis zum 22. September 2009 andauert, werden Instandhaltungsarbeiten ausgeführt, welche im laufenden Betrieb nicht möglich sind.

{loadposition debug}

Im Rahmen der Modernisierung wird die komplette Innenausstattung aller Kabinen und öffentlichen Waschräume an das Design des jüngsten AIDA Schiffes, AIDAluna, angepasst.

Das Marktrestaurant wird um 54 Plätze und eine größere Service-Theke erweitert. Neue Teppiche, der Austausch der Bestuhlung, frische Dekorationen und die Erneuerung vieler Holzoberflächen machen das beliebte Buffetrestaurant noch gemütlicher und moderner als bisher. Die Hauptküche, in der die Köstlichkeiten der legendären AIDA Buffets zubereitet werden, bekommt eine komplett neue technische Ausstattung.
Weitere Hochtechnologie wird in der Form eines neuen IT-Systems sowie einer neuen Lasershowanlage für das Sonnendeck auf dem Schiff implementiert.

Für AIDA Cruises ist die Investition in die bestehende Flotte selbstverständlich: „Wir setzen alles daran, um unseren Gästen an Bord der AIDA Schiffe fortlaufend höchste Standards in puncto Sicherheit, Komfort und Qualität zu bieten“, erklärt Manfred Wuntke, Technischer Direktor bei AIDA Cruises.

Quelle: openPR


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.