Individuelle Weinkarten – Marketingidee zum „Aufheben“

Deutschland München Juli 2009, Exklusive Illustrationen und Texte setzen Weine liebevoll in Szene

{loadposition debug}

An einen guten Tropfen sollte man sich lange erinnern. Dabei helfen persönlich gestaltete Weinkarten, die die Weine informativ und sinnlich vermitteln. Speziell für Weingüter, Winzer und Weinlokale hat die Münchner Agentur redkrebs. die TourismusTexter neu im Angebot: Eine individuelle Weinkarte, exklusiv illustriert von der Künstlerin Julia Patschorke, mit Texten von erfahrenen Journalisten und Weinkennern.

„Mit ihrer persönlichen Weinkarte geben Winzer, Weingüter und -lokale ihren Gästen ihre Qualitätsweine ‚zum Mitnehmen‘ in die Hand und bleiben damit in guter Erinnerung“, so Susann Leder, verantwortliche Redakteurin bei den TourismusTextern.

Auf den liebevoll und individuell gestalteten Weinkarten lassen sich nicht nur die einzelnen Weine vorstellen, sondern zusätzlich auch
• alle relevanten Eigenschaften der angebotenen Qualitätsweine zusammenfassen.
• Informationen zum Weinanbaugebiet, seiner Bedeutung in Europa und der internationalen Anerkennung veröffentlichen.
• Kontaktdaten für Bestellungen mitteilen (vor allem für Gäste, die sich nicht sofort entscheiden möchten).

Karten anschauen, schmunzeln und darüber sprechen
„Eine persönliche Weinkarte ist vor allem für Weinlokale und Weinanbieter, die gerade in den Markt eintreten, ein gutes und nachhaltiges Mittel, um sich von ihren Mitbewerbern abzuheben – und das zum erschwinglichen Preis“, hebt Leder hervor: „Als besonderen Service bieten wir deshalb für die Rückseite kurzweilige und originelle Texte rund um Wein an, die bei den Gästen sicher für Gesprächsstoff sorgen und bereits in den ersten Minuten zum Beispiel einer Weinverkostung schnell das Gemeinschaftserlebnis fördern.“


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.