{loadposition debug}
Der Begriff Brutto stammt aus dem Italienischen für „hässlich“ und bedeutet etwa: mit Verpackung, vor Abzug der Kosten. Ursprünglich leitet sich das Wort vom lateinischen Begriff brutus für „schwerfällig“, „stumpf“, „unrein“ ab.
Die Differenz von Brutto und Netto wird Tara genannt.
Beispiele:
- Ein Bruttopreis enthält bereits die Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer (Netto + Steuern = Brutto).
- Ein Bruttogehalt (Arbeitsentgelt) wurde noch nicht um Steuern oder Sozialabgaben vermindert (Brutto – Steuern – Sozialabgaben = Netto).
- Ein Bruttogewicht beinhaltet das Gewicht des Wägegutes und seiner Verpackung sowie sonstiger Verpackungseinheiten.
Weblinks
In unserem Linkverzeichnis & Einkaufsführer finden Sie Kategorien mit Themen relevanten Links und Adressen:
{loadposition debug}
Schreibe einen Kommentar