Event-Marketing

Schon bei den alten Römern gab es Events um das Volk bei Laune zu halten. Im Wilden Westen gab es fahrende Händler die mit die mit spektakulären Veranstaltungen die Aufmerksamkeit der Leute auf sich zogen – um ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Eventmarketing nennt man heute Veranstaltungen, die dazu dienen Kunden bei Laune zu halten, Aufmerksamkeit zu erzeugen und natürlich Geld zu verdienen.

Wir allen kennen Marketingevents – gute wie schlechte deswegen sollten Sie bei Ihrem Event-Marketing darauf achten das die Veranstaltung immer etwas Emotionales, Einzigartiges und Informatives für den Kunden hat. Idealerweise wird Ihr Marketingevent nicht sofort als ein solches durchschaut und ist dadurch besonders marketingwirksam.

Einige Beispiele für gelungenes Eventmarketing:

  • Auf der European Bike Week von Harley Davidson treffen sich jedes Jahr aufs neue Motorradfreunde aus aller Welt zu einer großen Party – natürlich nicht ohne einen Blick auf die neusten Modell von Harley Davidson geworfen zu haben.
  • Danfoss, ein Elektronikhersteller, lädt seine Kunden alljährlich zu einer Kabarett oder Schauspiel ein.
  • Und der Waschmittelhersteller Dash sponsort die Extrem-Bügel-Weltmeisterschaften.

In der Zeit der freizeitorientierten Erlebnisgesellschaft bieten werden Events immer beliebter und bieten dem Event-Marketing hervorragende Möglichkeiten, Kunden und Interessenten zu erreichen.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.