Konfliktmanagement

{loadposition debug}

„Unerfreulich, problematisch, lästig, Nerven aufreibend, Kosten verursachend“ – das sind nur einige Begriffe, die Ihnen sicher einfallen, wenn Sie an Konflikte denken.

Häufig übersieht man dabei, dass Konflikte durchaus auch positive Eigenschaften haben können: Durch sie werden z.B. überfällige Veränderungen angestoßen oder festgefahrene problematische Beziehungen neu gestaltet.

Das heißt nun nicht, dass Sie sich über jeden Konflikt freuen sollten. Natürlich ist es am besten, wenn Sie Konflikte durch geeignete vorbeugende Maßnahmen vermeiden.

Falls es dennoch zu einem Konflikt kommt, sollten Sie sich bemühen, entschlossen zu handeln. Denn: Durch frühzeitiges und richtiges Eingreifen können Sie im Regelfall die zerstörerischen Folgen eines Konflikts verhindern. Alles, was Sie hierzu wissen müssen, finden Sie im folgenden Beitrag.

Weblinks

In unserem Linkverzeichnis finden Sie Kategorien mit Themen relevanten Links:

{loadposition debug}


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.